Explosionssichere Rauchmelder
Der Explosionsschutz-Rauchmelder hat Explosionsschutz-Bewertungen nach Division und Zone und ist für industrielle und kommerzielle Anwendungen geeignet. Der Melder ist darauf ausgelegt, effektiv bei glimmenden und schnell wachsenden Bränden zu arbeiten. Die Detektor Ausgänge umfassen eine lokalisierte LED und ein Feuerrelais.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Der Explosionssichere Rauchmelder ist explosionssichert für die Division und die Zone und eignet sich für industrielle und kommerzielle Anwendungen. Der Detektor ist so konzipiert, dass er bei schmierenden und schnell wachsenden Bränden wirksam arbeitet. Die Detektor-Ausgänge umfassen eine lokalisierte LED und ein Feuerrelais. Der Detektor ist für explosive Gas- und Staubatmosphären geeignet.
Zu den typischen Anwendungen, bei denen der Detektor verwendet wird, gehören:
Lager für Brennstoffe
Munitionsindustrie
Lagerung flüchtiger Chemikalien
chemische Verarbeitungsbetriebe
Erdölraffinerien
Turbinengehäuse
Batterieräume
HVAC-Anwendungen
Spezifikationen
Betriebsspannung:9 bis 36 vdc (24 vdc Nennspannung)
–Rauchdichte: 1,5% - 3,0% Verschleierung pro Fuß.
(4,9% bis 9,8% Verdunkelung pro Meter).
–Ausgangsrelais: Rauchmelder-Relais, Form C, 1 Ampere bei 30 Vdc:
Das Rauchmelder-Relais hat normalerweise offene und geschlossene Kontakte im Alarmfall.
–Temperaturbereich: Betrieb: –40°C bis +85°C
Lagerung: 40°C bis +75°C
Feuchtigkeitsbereich: 5 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit.
–Eindringeschutz: IP66 (Verbindungskasten).
Strom: Standby-Strom: ≤ 5 ma (dc24v)
Alarmstrom: ≤ 70 ma (dc24v)
Endgeräte: Ul/csa für 14 bis 18 AWG oder 2,5-0,75 mm2 Draht.
–Gewindegewinnoptionen: 1/2 Zoll NPT oder M20.
–Gehäusematerial: Polycarbonat / ABS - Rauchmelder.
Aluminium (gemalt) - Verbindungskasse
Verbringungsgewicht (ungefähr) 1,0 kg.
LED-Anzeiger: Blitz im Normalzustand, Licht bei Alarm (rot)
magnetischer Schalter: Mit Hilfe eines Magneten, der die Position des auf dem Detektor markierten M-Zeichen belastet, kann ein Brandschutzgerät simuliert werden
Beschließung: Ein für den Einsatz des Schließvorgangs konfigurierter Detektor bleibt nach Auftreten eines Alarms unbegrenzt in Alarmzustand.
Latching Recovery: Stromausfall für mehr als 4 Sekunden.
–Atex-Explosionsschutz-Markierung: Ex db ib ⅡC T6 Gb;
Ex ib tb IIIc t 85°C db.