4-Draht-Wärmedetektor mit Relais-Ausgang
Der Wärmedetektor ist ein fotoelektronischer Detektor, der eine hochmoderne optische Sensorkammer verwendet. Dieser Detektor ist für den Schutz von offenen Bereichen konzipiert und kann mit den meisten Sicherheitsalarmsteuerungen verwendet werden.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Die LED an jedem Detektor leuchtet alle 5-6 Sekunden auf, was darauf hinweist, dass Spannung angelegt ist und der Detektor richtig funktioniert. Die LED bleibt bei Alarm eingeschaltet, wird jedoch ausgeschaltet, wenn ein Störzustand vorliegt, was darauf hinweist, dass die Empfindlichkeit des Detektors außerhalb der angegebenen Grenzen liegt.
Rauch- und Wärmedetektor kombiniert eine fotoelektronische Sensorkammer mit einem Temperaturwärmedetektor.
Spezifikationen
Betriebsspannungsbereich: 9 bis 28 Vdc-Volt, nicht polarisiert
Standby-Strom: ≤ 200μa
Maximaler Alarmstrom (LED an): ≤45mA
Kontaktwerte für Alarmrelais: 1a@ 24v dc
Betriebsfeuchtigkeit: ≤95%rh ((40°c±2°c) relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Betriebstemperaturbereich: -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F)
Temperaturwarnempfindlichkeit: 57°c (135°f) (mit Wärmesensor)
Warmmelde-Klasse: a2r (mit Wärmesensor)
Sonner: > 80 dB. (optional)
Höhe: 55 mm in der Unterseite
Durchmesser: 103 mm