
CK1016 Herkömmliche Brandmeldeanzeige
Ein automatisches Feuermeldersystem – normalerweise bestehend aus Rauchdetektoren, Hitze-detektoren, manuellen Zugschaltern, hörbaren Warngeräten und einer Feuermeldzentrale mit Fernmeldefunktion – kann frühzeitig warnen, wenn sich ein Brand entwickelt.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Das PANEL ist ein 4-Zonen bis 16-Zonen FACP (Feueralarmsteuereinheit), das konventionelle Eingabeeinrichtungen verwendet. Die Steuereinheit akzeptiert Wasserflusssensoren, Zweidraht-Rauchmelder, Vierdraht-Rauchmelder, Zugstationen und andere normal-offene Kontakte. Ausgänge umfassen vier Benachrichtigungsschaltkreise (NAC, SOUND1-4), drei Standard Form-A Relais (Alarm, Störung und Überwachung) sowie einen EIA-485-Anschluss zur Kommunikation mit Fernanzeigen und optionalen Fernrelaismodulen. Das FACP ist über die Tastatur des Panels programmierbar. Es überwacht zudem alle Kabel, die AC-Spannung und den Akkustand.
Spezifikationen
Schaltkreise für Anschlussgeräte der Klasse 4,8,16 b (idcs)
✓ Alle Zonen akzeptieren herkömmliche Detektoren und jede normalerweise offene Kontaktvorrichtung
vier Schaltkreise für Benachrichtigungsgeräte der Klasse B (NAC)
Ein Alarmrelais
Ein Form-Problem-Relee
eine Form-ein Aufsichtsrelais
3,0 Ampere Systemleistung
Maximal 30 konventionelle Detektoren in einer Zone.
Die Einstellung des automatischen/manuellen Modus ermöglicht den Gehversuch.
jede Zone kann deaktiviert werden,
Die Schallleistung kann deaktiviert werden.
Aktive manuelle Schallleistung aktiviert.
in der Lage, Kurzschluss und Unterbrechung von Erkennungszonen zu melden.
mit Standby-Batterien und Platz für zwei versiegelte Blei-Säure-Batterien ausgestattet.
Prüf- und Deaktivierungsfunktionen.
kann maximal 32 Repeater-Panels über RS485-Kommunikationsanschluss verbinden
Abmessungen: 37 cm lang x 44 cm hoch x 10 cm lang.
Gewicht: 6,6 kg (ohne Batterie).