Alle Kategorien

AUSLÖSCHKONTROLLPLATTEN

CM1004 Steuerungskörper für Löschmittel

die Steuerungseinrichtung ist ein kombiniertes Feuermelde- und Löschgerät

Die meisten der beiden Systeme sind in der Regel in der Lage, die

der Entscheidung über die Freisetzung des Löschmittels.

mit einem Stromgehalt von mehr als 0,8 W und

entworfen gemäß den Anforderungen der EN 54-4.

  • Übersicht
  • Verwandte Produkte

Zusätzlich zu den Anforderungen von EN 54-2 verfügt die Steuerung über folgende Einrichtungen:

Prüfbedingungen, die eine automatische Neustellung der Alarmzonen für Prüfzwecke ermöglichen.

Verzögerung der Aktionierung von Feuermeldegeräten (Klaxons), damit eine Alarmierung vor der Evakuierung eines Gebäudes verifiziert werden kann.

Feuermeldegeräte, die es ermöglichen, bei Erkennung eines Brandzustands oder bei Betrieb einer manuellen Anrufstelle in einem gesamten Gebäude eine akustische Warnung zu vermitteln.

Zusätzlich zu den Anforderungen von EN 54-2 verfügen alle Steuerungen über spannungsfreie Relaiskontakte für Feuer und lokale Feuer, die bei Brand betrieben werden. Diese sind für die lokale Steuerung und Signalgebung zu verwenden.

Zusätzlich zu den Anforderungen der Norm EN12094-1 verfügt die Steuerung über folgende Einrichtungen:

Verzögerung des Löschsignals von bis zu 75 Sekunden.

Signal, das den Fluss des Löschmittels darstellt, um den freigesetzten Zustand anzuzeigen.

Überwachung des Zustands von Komponenten über eine Eingabe mit Niederdruckschalter.

Nothaltvorrichtung, mit der die Verzögerungszeit des Löschmittels verlängert werden kann.

Steuerung der Überflutungszeit, um die Freisetzung nach einem bestimmten Zeitraum zu deaktivieren.

nur manueller Modus, um die Freisetzung von Löschmittel über automatische Erkennungsvorrichtungen auszuschalten.

Auslösung von Geräten außerhalb des Systems durch erste und zweite Stufenkontakte, Abzug von Lüfterleistung usw.

Aktivierung von Alarmanlagen mit unterschiedlichen Signalen, um vor dem Entladen und der Freisetzung von Warnungen mit unterschiedlichen Geräuschen zu signalisieren.

Spezifikationen

Netzversorgung: 90 bis 270V AC, 50/60HZ +10%-15% (maximal 100 W)

Sicherung für die Netzteile: 2 a ((f2a l250v)

Leistungsbewertung: 2,8 insgesamt einschließlich Batterieladung 28v±2v

Typ der Batterie (Yusa np): zwei 12-Volt-Blei-Säure-Batterien mit maximal 7ah

Akkuladuspannung: 27,6 VDC nominal (temperaturkompensiert)

Schall1 zu Schall3 Ausgang: 21 bis 28 V DC mit elektronischer Sicherung bei 900 mA verschmolzen

für alle Relais-Extraktkontaktberechtigungen: maximal 2a /30vdc für jedes

Anzahl der Detektoren pro Zone: ≤30 Stück konventionelle Detektoren. Der gesamte statische Strombedarf ist weniger als 4 mA.

Sil, al, flt, rst Eingänge: geschaltet, Min-Widerstand 0 Ohm, Max-Widerstand 100 Ohm

Status-Einheit/Zubehörplatzverbindung: zwei Leitungen RS485-Verbindung (EIA-485-Spezifikation) modbus rtu

Abmessungen: L*h*w= 383mm w x 295mm h x 87mm d Metallgehäuse

Gewicht: 5,0 kg (netto)

 

 

 

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht